Gabelstaplerfahrer/in
Ausbildung Gabelstaplerfahrer/in
Im Hochregal Paletten einzulagern oder LKWs zu be- und entladen setzt einiges Können voraus. Vom praktischen Fahrtraining mit Paletten und Gitterboxen bis hin zu den rechtlichen Grundlagen beim Einsatz eines Gabelstaplers, stehen bei uns alles auf dem Schulungsprogramm.
- Kursinhalt: Theoretische Ausbildung
- Rechtliche Grundlagen (BGV D 27 und BGG 925)
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
- Antriebsarten
- Standsicherheit (Hebelgesetz)
- Regelmäßige Prüfung
- Umgang mit Last
- Sondereinsätze
- Verkehrsregeln / Verkehrswege
- Unfallgeschehen
- Wissensprüfung
- Praktische Ausbildung
- Einweisung am Flurförderzeug
- Tägliche Einsatzprüfung
- Lastschwerpunktdiagramm (Gewichtsverteilung und zulässige Lasten)
- Hinweise auf Gefahrstellen am Flurförderzeuges
- Verlassen des Flurförderzeugs
- Fahr- und Stapelübungen
- Praktische Prüfung
- Kursdauer: 3 Tage
- Prüfung: theoretisch und praktisch
- Abschluß: Gabelstaplerfahrer Ausweis
Fortbildung Gabelstaplerfahrer/in
- Kursinhalt:
- Neuerungen
- Aktualisierung des theoretischen und praktischen Wissens
- Kursdauer: 1 Tag
- Prüfung: theoretisch
Leiter der Ausbildung: Thorsten Knüppe